Für ein selbstbestimmtes Leben aller Frauen und Familien!

Beitrag von Laura Dornheim, Platz 5 der Berliner Landesliste für die Bundestagswahl 2017 und Mitglied im Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg. Samstag wird in Berlin wieder der “Marsch für das Leben” durch die Straßen ziehen. Wir rufen auf zur Gegendemo: Veranstaltung: Zwergenaufstand beim Aktionstag sexuelle Selbstbestimmung Für ein Leben, in dem Frauen bevormundet werden und nicht über ihren

Von |2017-09-15T10:51:18+02:0015.09.2017|

Sommerinterview mit Canan Bayram

Canan Bayram im Gespräch mit Christian Ströbele. Foto: Oliver Feldhaus Der Stachel, die grüne Kiezzeitung, hat in seiner neuen Ausgabe ein Interview mit unserer Direktkandidatin Canan Bayram geführt - über Glaubwürdigkeit, klare Positionen und was sie mit ihrem Vorgänger Christian Ströbele verbindet. Stachel: Den Grünen wird in letzter Zeit verstärkt vorgeworfen, man wisse

Von |2021-04-29T17:02:43+02:0029.06.2017|

Grüne Aktion in Xhain zum IDAHOT: Berlin braucht einen Anne-Klein Platz!

Am 17. Mai, dem Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (IDAHOT) macht die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg mit einer Aktion auf die noch notwendige Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter und queeren (LSBTIQ*) Menschen in unserer Gesellschaft aufmerksam. Gemeinsam mit Senator Dirk Behrendt, Canan Bayram, rechtspolitischer Sprecherin im Abgeordnetenhaus und

Von |2017-05-17T15:47:20+02:0017.05.2017|

Geburtsdokumente für die Kinder von Geflüchteten

DS/0184/V Antrag Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, unverzüglich dafür zu sorgen, dass den Neugeborenen von Geflüchteten eine Geburtsurkunde oder eine  Bescheinigung über die Geburt ihres Kindes ausgestellt wird, mit der sie ihr Kind in einer Krankenversicherung anmelden  sowie andere Leistungen beantragen können. Begründung: Es darf nicht sein, dass den Eltern von geflüchteten

Von |2017-03-29T20:01:17+02:0029.03.2017|

Frauenschwimmen im Spreewaldbad

DS/0183/V Antrag   Die BVV möge beschießen: Das Bezirksamt wird beauftragt sich bei den zuständigen Senatsstellen und den Bäderbetrieben dafür einzusetzen, dass das Frauenschwimmen im Spreewaldbad wieder eingeführt wird. Der BVV und dem Sportausschuss  ist laufend zu berichten. Begründung: Seit den letzten Sommerferien wurde das langjährige, sehr beliebte Frauenschwimmen im Spreewaldbad eingestellt und ins Stadtbad

Von |2017-03-29T19:31:52+02:0029.03.2017|

Frauenschwimmen im Spreewaldbad

DS/0183/V Antrag   Die BVV möge beschießen:Das Bezirksamt wird beauftragt sich bei den zuständigen Senatsstellen und den Bäderbetrieben dafür einzusetzen, dass das Frauenschwimmen im Spreewaldbad wieder eingeführt wird. Der BVV und dem Sportausschuss  ist laufend zu berichten.Begründung:Seit den letzten Sommerferien wurde das langjährige, sehr beliebte Frauenschwimmen im Spreewaldbad eingestellt und ins Stadtbad Neukölln verlagert, obwohl

Von |2017-03-29T00:00:00+02:0029.03.2017|

Frauen* auf die Straße!

Benennungen im öffentlichen Raum in Xhain Was? Namenszüge berühmter Persönlichkeiten zieren Straßenschilder, Schulgebäude, Bibliotheken ... Große Männer hat das Land! Frauennamen sind immer noch in der deutlichen Minderheit. Und das, obwohl die BVV Friedrichshain-Kreuzberg im Jahre 2005 beschlossen hat: Bei Neu- und evtl. Umbenennungen von Straßen werden solange nur in Ausnahmefällen keine Namen von Frauen

Von |2017-03-09T19:21:35+01:0009.03.2017|

Grüne Aktion am Internationalen Frauentag: „Männer haben Denkmäler, Frauen haben Zukunft!“

Anlässlich des Internationalen Frauentags erklären Sarah JERMUTUS, Vorsitzende des Ausschusses Frauen, Gleichstellung, Inklusion und Queer und Beisitzerin im Fraktionsvorstand in der BVV in Friedrichshain-Kreuzberg und Alexandra NEUBERT, Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss (beide Bündnis 90/Die Grünen): (Berlin, am 6. März 2017) „Wir nehmen nicht hin, dass Nationalist*innen, Rassist*innen und Frauenfeinde die Zeit zurückdrehen wollen. Anknüpfend an

Von |2021-04-29T17:02:25+02:0006.03.2017|

Grüner Newsletter Xhain # 4/2016

Themen dieses Newsletters: · Wahl der Bürgermeisterin und des Bezirksamtes · Neuer Geschäftsführender Ausschuss (GA) · Grün-Rot-Rot: Vereinbarung zur Bildung des Bezirksamtes · Bürger*innen-Entscheid Fraenkelufer · Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen · Silvio-Meier-Preisverleihung Liebe Friedrichshain-Kreuzberger*innen, am vergangenen Donnerstag wurde im Bezirksparlament das neue Bezirksamt gewählt und Monika Herrmann als Bürgermeisterin bestätigt. Dem voraus gingen

Von |2016-12-19T20:43:10+01:0019.12.2016|

Bürger*innen-Entscheid zum Fraenkelufer wurde nicht angenommen: Umgestaltung kann beginnen

Zum gestrigen Bürger*innen-Entscheid zum Fraenkelufer, der nicht von einer ausreichenden Mehrheit angenommen wurde, erklären Annika GEROLD und Julian SCHWARZE, Sprecher*innen der BVV-Fraktion in Friedrichshain-Kreuzberg (Bündnis 90/Die Grünen): (Berlin, am 28. November 2016) „Wir begrüßen, dass die Pläne des Bezirks für die Umgestaltung des Uferwegs jetzt umgesetzt werden können. Der Bürgerentscheid, der sich dagegen ausgesprochen hatte,

Von |2016-11-28T19:15:23+01:0028.11.2016|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben