DS/0338/V – Keine Gewalt in der Rigaer Straße

Initiator*innen: DIE LINKE/B'90 Die Grünen, Beitritt: Resolution Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die BVV Friedrichshain-Kreuzberg lehnt Gewalt gegen Menschen als Mittel der politischen Auseinandersetzung in unserem Bezirk entschieden ab. Jede gewalttätige Eskalation erschwert eine Lösung der schwierigen Situation in der Rigaer Straße und ist nicht im Sinne der Anwohner*innen. Die BVV fordert einen partizipativen Prozess zur

Von |2018-01-29T19:26:31+01:0029.01.2018|

DS/0282/V – „Frag das Jobcenter“ – zum Umgang mit Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) im Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg

Initiator: B'90/Die Grünen, Annika Gerold, Tobias Wolf Mündliche Anfrage Wir fragen das Bezirksamt: 1. Aus welchen Gründen hatte das Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg die Nachfrage nach den internen Weisungen im Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg durch die Plattform "Frag den Staat" unbeantwortet gelassen bzw. darauf bestanden, dass für die Beantwortung ein Identitätsnachweis nebst persönlicher Vorsprache notwendig sei, obwohl das Jobcenter

Von |2018-01-29T17:54:19+01:0029.01.2018|

DS/0270/V – Rigaer Straße

Initiator: Bündnis 90 Die Grünen/DIE LINKE Resolution Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die Bebauung der letzten Baulücken in der Rigaer Straße, einschließlich aktueller, noch im Planung befindlicher Vorhaben, hätte eine Nachverdichtung durch hochpreisige Wohnungen im Umfang von über 40.000qm Nutzfläche zur Folge. Alle größeren Grundstück im Umfeld sind in Privatbesitz oder bereits bebaut. Da nahezu alle dieser Vorhaben

Von |2018-01-24T18:44:49+01:0024.01.2018|

Das neue Kunstplakat ist da!

Am Dienstag, 16.8., stellte Canan Bayram, Direktkandidatin für Bündnis 90/Grüne im Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost, das neue Kunstplakat vor. Auf dem bunten Wahlkampfplakat der Erststimmenkampagne für Canan Bayram gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Zu dem von der Künstlerin Steff Stefanidad gestalteten Wahlplakat sagte Canan Bayram, "auf dem Plakat finden sich

Von |2021-04-29T17:02:24+02:0017.08.2017|

Wir treten in die Pedale – ein Radgesetz für Berlin

Aktion für geschützte Radstreifen am Kottbusser Damm. Mit dem Koalitionsvertrag ist ein deutliches Signal zur Stärkung des Radverkehrs in der Hauptstadt ausgesendet worden - das war der Startschuss für die Verhandlungen für ein Fahrradgesetz. Im Koalitionsvertrag ist der Beschluss eines Radgesetzes als (erster) Teil eines Mobilitätsgesetzes vorgesehen. Das Mobilitätsgesetz wird neben dem Radverkehr

Von |2021-04-29T17:02:43+02:0029.06.2017|

Sommerinterview mit Canan Bayram

Canan Bayram im Gespräch mit Christian Ströbele. Foto: Oliver Feldhaus Der Stachel, die grüne Kiezzeitung, hat in seiner neuen Ausgabe ein Interview mit unserer Direktkandidatin Canan Bayram geführt - über Glaubwürdigkeit, klare Positionen und was sie mit ihrem Vorgänger Christian Ströbele verbindet. Stachel: Den Grünen wird in letzter Zeit verstärkt vorgeworfen, man wisse

Von |2021-04-29T17:02:43+02:0029.06.2017|

Kommunales Vorkaufsrecht nutzbar machen

Das NKZ am Kottbusser Tor. Foto: flickr|lehnin78 CC-BY https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/ Das Neue Kreuzberger Zentrum (NKZ) am Kottbusser Tor konnte durch das Vorkaufsrecht vor Spekulation gerettet werden, ebenso wie die Wrangel 66 oder die Glogauer 3. Wir wollen dieses Instrument noch viel häufiger anwenden.  Dafür braucht es landes- und bundesrechtliche Unterstützung.   Die Bezirke haben

Von |2017-06-28T17:50:36+02:0028.06.2017|

„Ich möchte Stellung beziehen und mitgestalten können“

Aida Baghernejad (28) ist im Mai bei Bündnis 90/Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg beigetreten und damit unser 1.000 Mitglied im Bezirk. Caroline Ausserer hat sie zu ihren Beweggründen und politischen Vorstellungen befragt. Stachel: Kannst du uns etwas über Dich erzählen? Aida Baghernejad: Ich bin in Darmstadt aufgewachsen und eine Woche nach meinem 20. Geburtstag nach Berlin

Von |2017-06-26T11:59:06+02:0026.06.2017|

Grüne Rad-Aktion am Kottbusser Damm: Mehr Sicherheit für alle!

Auf grüne Initiative hat die BVV Friedrichshain-Kreuzberg vor kurzem geschützte Radstreifen am Kottbusser Damm beschlossen (DS/0129/V). Bereits vor der Umsetzung wollen wir die  Wirksamkeit von Radstreifen aufzeigen und laden zur grünen Rad-Aktion am 22. Juni um 17 Uhr am Kottbusser Damm, hinter der Kottbusser Brücke, ein. Dazu erklärt Canan Bayram, Direktkandidatin aus Friedrichshain-Kreuzberg für die

Von |2017-06-19T16:28:52+02:0019.06.2017|

Bundesparteitag der Grünen in Berlin: Friedrichshain-Kreuzberg und Canan Bayram kämpfen für Politikwechsel im Bund

Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg sieht im Parteitag ein Zeichen des Aufbruchs und begrüßt die Durchsetzung von klaren linken Inhalten im Programm zur Bundestagswahl.   (Berlin, am 19. Juni 2017) „Die Grünen haben an diesem Wochenende gezeigt, dass es sich lohnt für klare Inhalte zu kämpfen”, sagt Canan Bayram, Direktkandidatin aus Friedrichshain-Kreuzberg für die

Von |2021-12-13T13:17:13+01:0019.06.2017|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben