Frauen und Obdachlosigkeit

Die Frauennotübernachtung „Am Wassertor“ gibt es seit November 2012. Sie ist eine der ersten Einrichtungen ausschließlich für Frauen im Rahmen der Berliner Kältehilfe. Träger der Einrichtung ist das Diakonische Werk Berlin Stadtmitte e. V. Von November bis März stellt sie täglich ab 20 Uhr 15 Schlafplätze für Frauen ohne Obdach zur Verfügung. Dort erhalten sie

Von |2019-04-11T17:12:00+02:0011.04.2019|

Radikale Wege in der Wohnungspolitik

Gleich zwei Vorschläge – das Volksbegehren „DW&Co enteignen“ und ein Berliner Mietendeckel – sorgen für bundesweite Diskussionen und geben den MieterInnen Hoffnung. Rot-Rot-Grün steht nun in der Pflicht, daraus konkrete Politik zu gießen. Seit 2008 haben sich die Mieten mit einer Steigerung um 104 Prozent mehr als verdoppelt. Die Bodenpreise sind um 870 Prozent gestiegen.

Von |2019-04-04T15:49:50+02:0004.04.2019|

Europastimmung in Xhain – Grüne wählen neuen Geschäftsführenden Ausschuss

Pressemitteilung des Grünen Kreisverbands Friedrichshain-Kreuzberg vom 27.03.2019 Am 26. März haben Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg ihren Geschäftsführenden Ausschuss* neu gewählt. Aida Baghernejad, Anne Burckhardt-Schön, Joana Zühlke, Silvia Rothmund, Karl-Heinz Garcia Bergt, Nikolas Becker und Vasili Franco wurden wiedergewählt. Komplettiert wird der GA durch die neu gewählte Johanna Haffner. Besonders erfreulich ist es, dass die feministische

Von |2021-12-13T13:13:38+01:0001.04.2019|

Aktivismus, Twitter und feministische Literatur

Ein Interview mit dem trans Aktivist und Buchblogger Linus Giese Stachel: Linus, bist du auf Twitter, um etwas zu verbessern?  Linus: Ja, ich bin auf Twitter aktiv, um Leuten etwas mitzugeben, die das annehmen wollen. Aber im Radio oder in der Zeitung zu sein ist mir auch wichtig, weil ich dann direkte Reaktionen von Kunden

Von |2019-03-31T12:48:10+02:0031.03.2019|

Nachwahl eines Platzes im Fraktionsvorstand der Grünen Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg

Pressemitteilung der Grünen Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg vom 26.03.2019 Am gestrigen Montag, den 25.03.2019, wurde Pascal Striebel als Nachfolger von Andreas Weeger als Beisitzer in den Fraktionsvorstand der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg gewählt. Die Nachwahl wurde nötig, da Andreas Weeger die BVV aus beruflichen Gründen verlassen hat. Weiterhin

Von |2019-03-26T18:07:06+01:0026.03.2019|

We can’t believe we still have to protest this shit…

Schon beim ersten Internationalen Frauentag 1911 forderte Clara Zetkin gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Und heute? Mehr als 100 Jahre später ist Deutschland in der Frage der Lohngerechtigkeit international weit abgeschlagen und rangiert im europäischen Vergleich auf einem der hinteren Plätze. Alle Jahre wieder ist der Equal Pay Day, also der Tag, an dem Frauen

Von |2019-03-07T14:24:02+01:0007.03.2019|

Für uns bleibt der 8. März kämpferisch!

Im Frauenmonat März blicken wir Grüne immer besonders kritisch auf die Gleichstellung von Frauen und leider gilt auch im Jahr 2019: Wer als Frau in unserer Gesellschaft lebt, hat es schwerer. Frauen tragen immer noch den größten Teil der Verantwortung für Familie und Haushalt, oft zusätzlich zu ihrer Lohnarbeit. Teilzeitarbeit unter prekären Bedingungen, schlechtere Karrierechancen

Von |2019-03-07T14:20:28+01:0007.03.2019|

DS/1095/V – „Kamil Mode“ retten, Kreuzberger Vielfalt auch im Modespektrum erhalten

Resolution Initiator*in: B'90/Die Grünen Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die BVV Friedrichshain-Kreuzberg fordert den Eigentümer des Hauses Kottbusser Damm 9 nachdrücklich auf, sich mit seiner Mieterin „Kamil Mode“ in Verbindung zu setzen und sich über eine Fortsetzung des 16-jährigen Mietverhältnisses zu verständigen. „Kamil Mode“ führt Kleidung für eine große Gruppe von Frauen aus den türkischen und

Von |2019-03-05T18:30:08+01:0005.03.2019|

Wechsel in der BVV-Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg

Pressemitteilung der Grünen Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg vom 28.02.2019 Seit Ende Februar ist Murat Çınar neues Mitglied der Grünen BVV-Fraktion. Als stellvertretender Bürgerdeputierter im Ausschuss für Wirtschaft und Ordnung war er bereits zuvor in der Bezirkspolitik aktiv. Wir freuen uns sehr, Murat Çınar als neue Stimme in der Fraktion und im Bezirk zu

Von |2019-02-28T17:11:07+01:0028.02.2019|

Xhain und das Grüne Grundsatzprogramm

Am 13./14. April 2018 fand der Auftaktkonvent zum Grundsatzprogrammprozess statt, der im Jahr 2020 ein neues und fortschrittliches Grünes Grundsatzprogramm hervorbringen soll. Wirklich spannend an der ganzen Sache ist nicht nur das dadurch erhoffte gute und progressive Ergebnis, sondern vor allem der Weg dahin. Das umfasst unter anderem eine basisnahe, dezentrale Arbeit und die direkte

Von |2019-02-05T14:55:41+01:0005.02.2019|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben