Erst die Liebig34 und jetzt ganz Friedrichshain?

Nicht mit uns! Gentrifizierung stoppen - Mietendeckel durchsetzen - Immobilienhaie enteignen! Statement  der Grünen Jugend Xhain zur Dirschauerstr. 10 Dirschauer Straße 10, 3 Zimmer (möbliert) für mindestens 27€ pro Quadratmeter. Solche Mieten können sich nicht einmal mehr Ärzt*innen oder Jurist*innen leisten. Wer in dieser Preisklasse wohnt, ist meistens Millionär*in oder kurz davor. Diese Wohnung, mitten

Von |2021-02-18T09:25:42+01:0018.02.2021|

Pressemitteilung: Mandatsträgerwechsel in der BVV-Fraktion

Manuel Sahib, Annika Gerold und Julian Schwarze Seit 16. Februar 2021 ist Magnus Heise neues Mitglied der grünen BVV-Fraktion.Als Bürgerdeputierter im Ausschuss für Kultur und Bildung und als stellvertretender Bürgerdeputierter im Ausschuss für Frauen, Gleichstellung, Inklusion und Queer war er bereits zuvor in der Bezirkspolitik aktiv. Wir freuen uns sehr, Magnus Heise als neue Stimme

Von |2021-05-31T16:42:04+02:0017.02.2021|

Grüne Themen in der BVV am 24. Februar 2021

Pressemitteilung der Grünen Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg vom 17. Februar 2020 Entsiegelungskonzept für Friedrichshain-Kreuzberg Wir fordern das Bezirksamt auf, in Anerkennung der Klimanotlage durch den Berliner Senat am 10. Dezember 2019 und der BVV in Friedrichshain-Kreuzberg am 28. Oktober 2020 ein bezirkliches Entsiegelungskonzept in wissenschaftlicher Begleitung und mit Beteiligungen von Anwohner*innen zu erstellen. Das übergeordnete Ziel durch

Von |2021-05-31T16:43:15+02:0017.02.2021|

My Body, My Choice – Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen

Zu einer freien Gesellschaft gehört Informationsfreiheit: Alle Menschen, insbesondere Frauen und Menschen mit Gebärmutter, müssen sich frei über Möglichkeiten eines Schwangerschaftsabbruchs informieren können. Weil Ärzt*innen diese wichtigen Informationen aufgrund informationsfeindlicher Regelungen in § 219a StGB nicht mehr selbst bereitstellen dürfen, stellen wir hier wichtige Informationen zum Ablauf legaler Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland bereit. Wir haben die

Von |2021-02-04T11:23:11+01:0004.02.2021|

Recht auf körperliche Selbstbestimmung: Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen zugänglich machen

Seit November 2017 steht die Allgemeinärztin Kristina Hänel immer wieder vor Gericht. Warum? Weil sie darüber informiert, wie sie in ihrer Praxis Schwangerschaftsabbrüche durchführt. Laut Paragaf 219a des Strafgesetzbuchs (StGB) macht sie sich damit strafbar wegen "Werbung für Schwangerschaftsbrüche". Nach einem “Kompromiss” von CDU, CSU und SPD auf Bundesebene zur Reform des § 219 a StGB ist es Ärzt*innen

Von |2021-02-04T11:22:41+01:0004.02.2021|

Wahlprogrammentwurf für die Wahlen des Bezirksparlaments 2021

Hier findet ihr alle Kapitel des Wahlprogrammentwurfes für die diesjährigen Wahlen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Die Mitglieder des Kreisverbandes können bis zum 14.02. Änderungsanträge stellen. Über die endgültige Fassung wird voraussichtlich am 27.02. abgestimmt. Viel Spaß beim Lesen, diskutieren & kritisieren! Präambel: Xhain; Hier gehts weiterHerunterladen Kapitel 1: Verkehr, Klima & UmweltHerunterladen Kapitel 2: Mieten, Bauen

Von |2021-01-26T17:36:49+01:0026.01.2021|

Grüne Themen in der BVV am 27. Januar 2021

Pressemitteilung der Grünen Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg vom 20. Januar 2021 Nicht länger warten: Mehr Luftreiniger an Schulen in Friedrichshain-Kreuzberg – für besseren Infektionsschutz der Schüler*innen und des Schulpersonals Das Bezirksamt wird beauftragt, zügig zusätzliche mobile Luftreinigungsgeräte anzuschaffen, um möglichst viele Schulen in Friedrichshain-Kreuzberg damit auszustatten und somit das Corona-Infektionsrisiko in Klassenräumen zu reduzieren. In der kalten

Von |2021-05-31T16:44:05+02:0020.01.2021|

Ob Areal Ratiborstraße oder anderswo: Räume für Gewerbe, Kultur und Alternatives Wohnen sichern

Unser bezirkliches Gewerbe ist vielfältig und oft tief in der Kiezstruktur verwachsen. Das kann der Späti ums Eck genauso sein wie der alte Bioladen, Kinderläden, Kultur, mittelständische Handwerksbetriebe oder Kleingewerbe, wie es am Areal Ratiborstraße zu finden ist. Gewerbemieten steigen maßlos Doch Gewerbemieten sind im letzten Jahrzehnt drastisch gestiegen. Das hat vielerorts zu Verdrängungsprozessen geführt,

Von |2021-12-29T21:19:51+01:0015.01.2021|

Der Stachel ist da!

Liebe Leser*innen, Die Pandemie hat uns weiter fest im Griff, Kontaktbeschränkungen prägen den Alltag, das Leben steht in weiten Teilen still. Aber gerade deshalb wollen wir mit dieser Stachel-Ausgabe ein Zeichen setzen und sie nicht nur, so gut es geht, verteilen, sondern auch in die grünen Xhainer Haushalte verschicken. Wir ziehen Bilanz und blicken gemeinsam

Von |2021-05-19T17:15:20+02:0018.12.2020|

Mit Pop-Up-Bikelanes, Fahrradstraßen und Spielstraßen: Xhain als Speerspitze der Verkehrswende

Die Mobilitätswende ist eine große Herausforderung für Bezirk, Land und Bund. Unser Bezirk Xhain gilt in Berlin und gar bundes- und weltweit als leuchtendes Beispiel, was die Umsetzung der Verkehrswende angeht. Das beruht nicht zuletzt auf den Initiativen, die in den vergangenen Monaten und Jahren insbesondere auch aus unserer Fraktion heraus entstanden sind. (c)

Von |2021-12-29T21:05:11+01:0016.12.2020|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben