Newsletter der Grünen BVV-Fraktion Xhain Dezember 2020

Liebe Xhainer*innen, liebe Freund*innen, Die Corona-Fallzahlen steigen stetig, die konkreten Zahlen für Friedrichshain-Kreuzberg findet ihr auf der Website Corona in Zahlen. Am 16. Dezember kommt es nun zum bundesweiten harten Lockdown, der vorerst bis zum 10. Januar geht. Im “Corona A-Z” des Bezirksamts könnt ihr reinschauen, wenn ihr unsicher über das Kommende seid und Fragen habt. Im

Von |2020-12-15T15:10:18+01:0015.12.2020|

Spielplätze sind zum Spielen da

Kinder brauchen Freiräume und Orte zum Spielen. Kinder brauchen andere Kinder, sie brauchen soziale Kontakte und sie brauchen Orte, wo sie frei toben und spielen können. Kinder brauchen das, weil sie Kinder sind. Familien brauchen das, um Stress abzubauen und auch in besonderen Zeiten den Alltag gut zu bewältigen. Julian Schwarze und Annika Gerold

Von |2021-05-17T18:06:57+02:0004.12.2020|

Verkehrswende in Kreuzberg: eine Fahrradtour mit Monika Herrmann

Am 29. Oktober lud Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann zu einer Fahrradtour durch Kreuzberg, um die Standorte zu zeigen, in denen der bezirkliche Radverkehrsplan bereits umgesetzt wurde. Nachfragen und Verbesserungsvorschläge wurden mit Abstand und Mundschutz unter den ca. 15 Teilnehmenden rege diskutiert. Monika Herrmann erklärt die Umsetzung des bezirklichen Radverkehrsplans. (c) FS Los ging es

Von |2020-11-30T13:31:32+01:0030.11.2020|

SA/519/V – Schwimmunterricht für alle Grundschulkinder

Schriftliche Anfrage eingereicht von Jutta Schmidt-Stanojevic, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich Ihnen wie folgt: 1. Auf welche Schwimmbäder sind die Grundschulen beim Schwimmunterricht verteilt? Im Schuljahr 2019/2020 wurden von den Friedrichshainer und Kreuzberger Schüler*innen folgende Schwimmbäder für den Schwimmunterricht genutzt: Fischerinsel Stadtbad Tempelhof

Von |2020-11-18T14:08:42+01:0018.11.2020|

SA/507/V – Bauvorhaben Eckgrundstücke Urbanstraße/Jahnstraße und Gneisenaustraße/Nostitzstraße

Schriftliche Anfrage von Julian Schwarze,  Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Bezirksstadtrat für Bauen, Planen und Facility Management Ihre Fragen beantworte ich wie folgt: 1) Welche Baumaßnahmen (Bauanträge, Bauvoranfragen, Bauvorbescheide) mit welchem Inhalt wurden für das Eckgrundstück Urbanstraße/Jahnstraße (neben Urbanstraße 51 und Jahnstraße 1-1a) beantragt und wie wurden diese beschieden bzw. beantwortet?

Von |2020-11-18T13:58:33+01:0018.11.2020|

Grüne Themen in der BVV am 25. November 2020

Pressemitteilung der Grünen Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg vom 18. November 2020 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksparlament (BVV) bringt zur nächsten Sitzung zwei neue Anträge ein. Anfragen der Fraktion zu aktuellen politischen Themen werden in der Folgewoche eingereicht. Ebenso wird es eine Abstimmung über die Änderung der Geschäftsordnung der BVV geben, um zukünftig Online-Sitzungen bzw.

Von |2020-11-18T12:53:53+01:0018.11.2020|

Digitaler Infoabend zur Arbeit in der Bezirksverordnetenversammlung – BVV am 30. November

Liebe Mitglieder, liebe kommunalpolitisch Interessierte, im September 2021 finden in Berlin die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksparlamenten statt. Im Frühjahr wollen deshalb auch wir Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg unsere Kandidat*innen für die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) aufstellen. Für dieses politische Ehrenamt suchen wir: Dich! Wie funktioniert das Bezirksparlament eigentlich? Wie gelangt eine politische Idee zur finalen Umsetzung

Von |2020-11-11T13:20:46+01:0011.11.2020|

SA/498/V – Johanniterstraße 12

Schriftliche Anfrage von Julian Schwarze,  Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Arbeit, Bürgerdienste, Gesundheit und Soziales Ihre schriftliche Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. In der Johanniterstraße 12 ist entsprechend eines Immobilienexposés (einsehbar unter: https://www.cohousingberlin.de/sites/default/files/assets/Projekte/4613/200213joh12exposee.pdf) der Abriss des bisher an dieser Adresse stehenden Wohnhauses und ein anschließender Neubau geplant. Sind dem Bezirksamt diese Abriss-

Von |2020-11-09T15:58:43+01:0009.11.2020|

Wahlkampfmanager*in für den Wahlkampf 2021

Du bist ein politischer Mensch, hast Gespür für Friedrichshain-Kreuzberg und möchtest mit uns den anstehenden Wahlkampf für den Bezirk, die Abgeordnetenhaus- und Bundestagswahlen in verantwortungsvoller Position mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt! Wir suchen zum 01.01.2021, spätestens zum 01.02.2021 eine*n Wahlkampfmanager*in: 30-40 Stunden pro Woche für den Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg Die Stelle ist

Von |2021-04-29T09:57:38+02:0005.11.2020|

SA/511/V – Zeitplan für Clusterung und Sicherung im Landesvermögen

Antwort auf die schriftliche Anfrage von Tobias Wolf, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ich beantworte Ihre Anfrage wie folgt: 1. Wann hat die Clusterung des Baerwaldbades als landeseigene Liegenschaft mit der Funktion Daseinsvorsorge stattgefunden bzw. wann wird sie stattfinden? Die Votierung des Grundstückes seitens des Bezirkes ist bereits

Von |2020-11-04T15:28:27+01:0004.11.2020|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben