Grüne Themen in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg am 28. November 18

Pressemitteilung der Grünen Friedrichshain-Kreuzberg vom 26.11.18 Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg unterstützen und stärken – Resolution eingebracht Seit November 2012 weisen Berlins Fachkräfte, Jugendamtsleiter*innen und Jugendhilfeausschüsse auf akute Missstände im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe hin. Es fehlt Personal in den Erziehungs- und Familienberatungsstellen, beim Basisdienst der Jugendämter, den Regionalen Sozialen Diensten (RSD), den Elterngeldstellen und den Unterhaltsvorschusskassen.

Von |2018-11-26T12:35:16+01:0026.11.2018|

Solidarität gegen Rassismus

Im letzten Jahr wurde die Friedrichshain-Kreuzberger Ortsgruppe des Bündnisses Aufstehen gegen Rassismus mit dem Silvio-Meier-Preis ausgezeichnet. Das Bündnis unterstützt mit seinen „Stammtischkämpfer*innen-Ausbildungen und antirassistischen Seminaren Menschen dabei, mit der um sich greifenden rassistischen Hetze "umzugehen zu lernen“.  Ein Gespräch mit Rene Paukolat vom Bündnis Aufstehen gegen Rassismus. Foto: Christian Könneke Stachel: Rene, ich musste in

Von |2018-11-15T11:20:25+01:0015.11.2018|

Nachwahl im Geschäftsführenden Ausschuss

Am gestrigen Dienstagabend fand die Nachwahl des Geschäftsführenden Ausschusses von Bündnis 90/Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg statt. Mit großer Mehrheit gewählt wurde Aida Baghernejad. Die Friedrichshainerin, die auch in Barcelona und London gelebt hat, nimmt den europäischen Gedanken persönlich. „Ich danke den Xhainer Grünen für ihr großes Vertrauen und hoffe, als Teil des Geschäftsführenden Ausschusses die

Von |2018-11-14T15:26:30+01:0014.11.2018|

„100 Jahre Frauenwahlrecht – ein Anlass zu feiern und zu erinnern und weiterzukämpfen!“

Vor 100 Jahren mündete ein von Generationen von mutigen Frauen jahrzehntelang geführter Kampf in der Einführung des Frauenwahlrechts. Die große Bedeutung dieses Ereignisses und des Jubiläums steht außer Frage. Der 100. Jahrestag ist deshalb ein Grund zu feiern, an diesen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Frauenbewegung zu erinnern und mutige Frauen zu ehren und

Von |2018-11-12T14:43:23+01:0012.11.2018|

Denkwerkstatt zum Grundsatzprogramm: „Wohnen als Grundrecht. grün.gerecht.gemeinwohlorientiert.“

Wir laden euch herzlich ein zu unserer Denkwerkstatt „Wohnen als Grundrecht. grün.gerecht.gemeinwohlorientiert.“ am 16.10. von 19 bis 22 Uhr in den Räumen des FiPP e.V. (Sonnenallee 223 A, 12059 Berlin). Ende April dieses Jahres wurde im Rahmen eines Startkonventes der Grundsatzprogrammprozess eingeleitet. Das bisherige Grüne Grundsatzprogramm von 2002 soll den Erfordernissen unserer Zeit angepasst werden

Von |2018-10-12T12:00:08+02:0012.10.2018|

DS/0859/V – Kunst- und Gewerbehöfe Muskauer Straße 24 vor Verdrängung bewahren

Initiator*innen: B'90 Die Grünen/DIE LINKE/SPD, Werner Heck/ Regine Sommer-Wetter/ Sebastian Forck Resolution Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die Bezirksverordnetenversammlung von Friedrichshain-Kreuzberg nimmt mit großer Sorge zur Kenntnis, dass mit den beiden Gewerbehöfen in den Hinterhöfen der Muskauer Straße 24 wieder eines der Projekte in seiner Existenz bedroht ist, welche den Charakter unseres Bezirks geprägt haben und

Von |2018-07-23T23:10:02+02:0023.07.2018|

DS/0535/V – Elektronische Schülerdatenübermittlung jetzt sicher?

Initiator: B'90/Die Grünen, Tobias Wolf Mündliche Anfrage Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage wird beantwortet wie folgt: 1. Verschickt oder empfängt das Bezirksamt hochsensible Schülerdaten auf Postkarten (analog) oder in unverschlüsselten E-Mails (digital)? 2. Konkreter: Beim elektronischen Datenaustausch von Förderprognosen und sonderpädagogischer Förderungsbedarfen zwischen den bezirklichen Schulen und dem Schulamt monierte

Von |2018-07-03T16:31:26+02:0003.07.2018|

Vision Zero

Tag der Verkehrssicherheit, Aktion der Grünen Xhain am Frankfurter Tor mit Antje Kapek (Mitglied des Abgeordnetenhauses) Foto: © Vasili Franco                                     Wenn im Sommer diesen Jahres das erste Mobilitätsgesetz Berlins und auch Deutschlands verabschiedet wird, geht

Von |2018-06-24T10:00:49+02:0024.06.2018|

Grüne Xhain besetzen am 16.06. zum Tag der Verkehrssicherheit die Straße

Pressemitteilung der Grünen Friedrichshain-Kreuzberg vom 13.06.2018 Am 16. Juni 2018 findet bundesweit der Tag der Verkehrssicherheit statt. Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg und die LAG Mobilität wollen an diesem Tag auf die immer noch viel zu hohe Anzahl von Verletzten und Toten auf den Berliner Straßen aufmerksam machen. Allein im letzten Jahr kam es laut Verkehrsunfallstatistik der

Von |2021-12-13T13:14:58+01:0013.06.2018|

Sei unser Gast beim Sommerempfang der Grünen Xhain!

Liebe Freund*innen, damit wir euch auch künftig und DSGVO-konform einmal im Jahr per E-Mail zu unserem Sommerempfang einladen können, bitten wir euch, euch in den folgenden Verteiler einzutragen. Abgesehen von der Einladung erhaltet ihr hierüber keine weiteren Mitteilungen von uns. Selbstverständlich könnt ihr dies jederzeit widerrufen. Zur Versendung der E-Mails verwenden wir die Software www.mailchimp.de.

Von |2018-06-12T16:58:41+02:0012.06.2018|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben