Neues Tourismuskonzept für Berlin

Anwohner*innen-Diskussion im Crack Bellmer auf dem RAW-Gelände am 6. Juni 2018. Podiumsgäste von links nach rechts: Monika Herrmann (Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg), Prof. Ilse Helbrecht (HU Berlin), Thoralf Barth (Bizim Kiez), Katrin Schmidberger (Moderatorin des Abends und Sprecherin für Tourismus sowie für Wohnen und Mieten der Grünen Abgeordnetenhaus-Fraktion) und Burkhard Kieker (Geschäftsführer von visitBerlin), Ramona Pop

Von |2021-06-02T14:35:21+02:0010.06.2018|

Xhain legt berlinweit ersten Radverkehrsplan vor

Der Radverkehr in Berlin, vor allem auch in unserem Bezirk, hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Daher hat das Bezirksamt auf Initiative der Grünen BVVFraktion einen Radverkehrsplan entwickelt. 49 Projekte zur Förderung des Radverkehrs und der Infrastruktur im Bezirk sollen in den nächsten Monaten und Jahren Realität werden. Mit diesem umfangreichen Radplan ist Friedrichshain-Kreuzberg

Von |2018-06-03T15:06:32+02:0003.06.2018|

Die Berliner Stadtgesellschaft erhebt sich

"Bass statt Hass" lautete das Motto der Gegenkundgebung am 27. Mai in Berlin Zehntausende gingen am 27. Mai für eine bunte Gesellschaft auf die Straße - die Grünen Xhain mittendrin! Letzten Sonntag, den 27. Mai, haben sich 72.000 Menschen aufgemacht, um der AfD gehörig den Tag zu versauen. Doch das schafften die Rechtspopulist*innen

Von |2018-05-29T10:10:07+02:0029.05.2018|

DS/0521/V – #metoo: Friedrichshain-Kreuzberg stellt sich klar gegen jede Form von sexualisierter Gewalt und Sexismus

Initiator*innen: B'90 Die Grünen/DIE LINKE, Sarah Jermutus, Annika Gerold, Pascal Striebel, Deniz Yildirim, Dr. Katrin Reuter, Elke Dangeleit Resolution Unter dem Hashtag #metoo teilen Menschen weltweit in den sozialen Medien ihre Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt und Sexismus. In der deutlich überwiegenden Anzahl der Fälle sind Frauen betroffen. Aber auch Männer werden Opfer von sexualisierter Gewalt.

Von |2018-04-26T12:22:02+02:0026.04.2018|

DS/0508/V – Berliner Bäderbetriebe im Abseits. Frauenschwimmen im Spreewaldbad sofort wieder einführen!

Initiator*in: B'90/Die Grünen Resolution Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: In diesem Jahr wurde das langjährige, stark nachgefragte Frauenschwimmen im Spreewaldbad eingestellt und in das Stadtbad Neukölln verlagert. Dies bedeutet für viele Frauen das Aus für ein wohnortnahes Schwimmangebot, hat Fahrtkosten und einen höheren Zeitaufwand zur Folge. Das Frauenschwimmen kann also nicht mehr von allen Frauen im

Von |2018-04-26T12:14:48+02:0026.04.2018|

Über 20.000 Menschen demonstrieren gegen #Mietenwahnsinn und Verdrängung

Am Samstag demonstrierten tausende Menschen in Berlin gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn. Dem Aufruf von über 200 Initiativen und Verbänden folgten über 20.000 Menschen und zogen vom Potsdamer Platz durch Kreuzberg bis nach Schöneberg. Natürlich waren auch wir mit dabei. Ein paar Eindrücke gibt es hier. Unser Baustadtrat Florian Schmidt über die Demo und was der

Von |2018-04-16T15:12:52+02:0016.04.2018|

Ein Wochenlohn für die Miete

Im Vorfeld der großen Demonstration der Mieterinitiativen haben Canan Bayram (direkt gewählte Abgeordnete für Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauber Berg Ost), Katrin Schmidberger (grüne Sprecherin für Mieten und Wohnen im AGH) und Florian Schmidt (grüner Baustadtrat in Friedrichshain-Kreuzberg) aufgeschrieben, was die Große Koalition jetzt tun müsste. Hier der Link zur taz vom Freitag, den 13. April: https://www.taz.de/!5495685

Von |2018-04-13T15:48:33+02:0013.04.2018|

Kein Platz für Rassismus in Friedrichshain-Kreuzberg

Am 21. März ist Internationaler Tag gegen Rassismus. Passend dazu bringt die BVV-Fraktion eine Resolution ein, mit der wir aktiv ein Zeichen gegen Rassismus im Bezirk und darüber hinaus setzen wollen. Rassismus ist weder ein neues, noch allein ein rechtsextremistisches Phänomen, sondern ein tief in unserer Gesellschaft verankertes System. Rassismus ist eine machtvolle Praxis der

Von |2018-03-21T09:50:25+01:0021.03.2018|

Gemeinsam auf die Straße: Zum Internationalen Frauen*kampftag am 8. März 2018

Der diesjährige 8. März ist zweifelsohne ein besonderer: Denn der sogenannte Internationale Frauen*tag, Weltfrauen*tag beziehungsweise Frauen*kampftag feiert dieses Jahr – in Deutschland und anderen europäischen Ländern – Jubiläum. Vor 100 Jahren wurde das Wahlrecht für Frauen eingeführt. Gründe, den Tag noch immer als besonderen Anlass zu nehmen, um auf die Straße zu gehen und laut

Von |2018-03-05T14:38:24+01:0005.03.2018|

Aufruf zur Gegendemonstration: Nicht in unserem Namen – Kein Feminismus ohne Antirassismus!

Am Samstag, den 17. Februar 2018 mobilisiert die AfD für einen rassistischen „Frauenmarsch“ durch Kreuzberg. Das wollen wir so nicht hinnehmen und laden alle ein, mit uns gemeinsam gegen die Rechtspopulist*innen und ihre Parolen zu demonstrieren. „Diese Instrumentalisierung des Feminismus und generell aller Frauen* für rechte Parolen und Hass wollen wir niemals akzeptieren – und

Von |2018-02-16T11:01:26+01:0016.02.2018|

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben