Startseite2025-06-11T14:22:42+02:00

NEUES AUS XHAIN

INSTAGRAM

Zu Risiken und Nebenwirkungen, niemals CDU/CSU befragenGroßen Dank an @kiarababa_ für die Inspiration!🙏#maskenaffäre #jensspahn #kottbussertor #xberg36 #kreuzberg #friedrichshain #berlin #politik #politiker #germany #berlinstagram #wahl #fhain #grünexhain
Gemeinsam mit der Nachbarschaft und einer Menge helfender Hände haben wir die Hochbeete in der Schulzone bepflanzt 🍀🌱🌻 #bvvxhain #xhain #verkehrswende #verkehrssicherheit #schulweg #schule #unterwegs #scharnweberstraße #kreuzberg #fahrrad #school #berlin #klimaschutz #schulzone #fhain #friedrichhsain #ostkreuz #ostkreuzkiez #cycling #fußgänger #verkehrsberuhigung
Kein Bock auf Wegners Zaun? Wir auch nicht! Komm zur Demo am Montag, 23. Juni, 18.00 Uhr am Spreewaldplatz! Wir sehen uns! #görli #kommunalpolitik #kreuzberg #friedrichshain #senat #görlizaunfrei #demo #berlin #politik #demonstration #politiker #germany #berlinstagram #wahl #fhain #grünexhain
Liebe Freund*innen, auch diesen Monat laden wir euch herzlich zu unserer beliebten Veranstaltung „Monika erklärt die BVV“ ein. Diesen findet Mittwoch (25.06. - das Datum auf dem Foto ist falsch!) im BVV-Saal, Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin, statt. Wir treffen uns dort um 17:45 Uhr am Pförtner*innen-Eingang...Idee der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit euch im BVV-Saal die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zu schauen, welche Live von @herrmann.kreuzberg kommentiert wird. Des Weiteren könnt ihr jederzeit eure Fragen loswerden.Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Versammlung ist für alle offen. Du musst kein Mitglied sein. Wir freuen uns über alle, die Lust haben, mit uns Kommunalpolitik zu erleben.
Berlin hat was zu sagen! Wir brauchen dich beim Zuhör-Aktionstag am 21.06. um 14Uhr.Am kommenden Samstag gehen wir GRÜNE in allen 12 Bezirken auf die Straße um den Berliner*innen zuzuhören und über ihre Anliegen zu sprechen. Sei auch du dabei in deinem Kiez in Xhain bei folgenden Ständen.1. Fürbringerstraße zwischen Mittenwalder und Schleiermacherstraße 2. Wiener Straße 35 3. Oranienplatz 4. EDEKA Andreasstraße 5. Forckenbeckplatz 6. NiederbarnimstraßeDer Aktionstag findet parallel zur Fête de la Musique statt, daher erwarten wir nicht nur regen Besuch an den Ständen, sondern freuen uns auch darauf, gemeinsam mit euch dieses Fest zu genießen. Seid dabei, wenn wir Präsenz zeigen und mit den Berliner*innen die Themen besprechen, die ihnen am Herzen liegen.Meldet euch bei Jenny Laube (Jenny.Laube@gruene-xhain.de) oder kommt zu einem der sechs Treffpunkte.Lasst uns gemeinsam zeigen: Berlin hat was zu sagen, und wir hören zu!⁩
Der Senat will den Görlitzer Park einzäunen – für 4,5 Millionen Euro. Aber: Repression schafft keine Sicherheit. Sie führt nur zu Verdrängung!Wir sagen: Sicherheit braucht soziale Angebote, Prävention und Teilhabe – keinen Zaun.Kommt zur Demo gegen Wegners Zaun-Wahnsinn! 📍 Wo? Görlitzer Park, Spreewaldplatz 🕕 Wann? Montag, 23. Juni, 18 Uhr✊ Für ein offenes Kreuzberg! Für eine solidarische Stadt! Aus Protest gegen den Bau des Zauns und die Missachtung der Position des Bezirksparlaments haben wir unsere Fraktionssitzung an den Görli verlegt.#bvvxhain #Xhain #GörlitzerPark #Görli #Görlizaunfrei #Zaun #Senat #Wegner #Zaunfrei
Liebe FLINTA* in XHain, wir laden euch herzlich zur ersten FLINTA*-Konferenz im Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg ein! Diese Konferenz ist nicht nur ein politisches Forum, sondern auch ein Raum für Empowerment, Vernetzung und den Austausch über feministische Perspektiven, die wir gemeinsam in die politische Arbeit einfließen lassen möchten. Tragt euch den Termin dick in euren Kalender ein!Wann? 24.06.2025 ab 18:30UhrWo? Lovelite (Haasestr. 1, 10245 Berlin)Gemeinsam wollen wir über Strategien und konkrete Maßnahmen nachdenken, wie wir den öffentlichen Raum für FLINTA* sicherer und selbstbestimmter gestalten können. Unter dem Titel „Reclaim the streets – Räume, die uns gehören“ werden wir diskutieren, wie wir unseren Bezirk Xhain sicherer machen können, damit sich alle FLINTA* auch nachts frei bewegen können.
Sounds of Xhain! #xhain #bvvxhain #friedrichshain #kreuzberg #grünexhain #berlin #grüne #rubychan
Clubkultur in Gefahr: Immer mehr Berliner Clubs schließen – wir müssen sie schützen, fördern und erhalten!Wilde Renate, Watergate – nur zwei Beispiele für Clubs, die bedroht sind oder schon dicht machen mussten. Laut Clubcommission denkt fast die Hälfte der Berliner Clubs über Schließung nach.Dabei ist Clubkultur mehr als Party: Sie ist Kultur, Wirtschaftsfaktor, Safe Space und Bühne für junge Künstler*innen. Berlin hat nach dem Mauerfall eine einzigartige Szene aufgebaut – die jetzt Stück für Stück verschwindet.Wir sagen: Clubkultur gehört zu Berlin! Sie muss endlich als Kultur anerkannt und politisch unterstützt werden.#xhain #friedrichshain #kreuzberg #clubkultur
Heute ist Tag der Umwelt – und Berlin wird von CDU & SPD zugepflastert. Xhain zeigt, wie’s besser geht. 🌳Während Schwarz-Rot Parkplätze wichtiger findet als Bäume oder Spielplätze, kämpfen wir für mehr Stadtgrün, weniger Beton und sichere Kieze:🌿Bäume pflanzen & schützen 🪨Asphalt aufbrechen = Entsiegelung! 🚲Kiezblocks statt DurchgangsverkehrDoch die Koalition blockiert, kürzt und bremst. Wir machen trotzdem weiter. Für Klima, Kids und Kiez.#TagDerUmwelt #KiezblocksJetzt #XhainBleibtWild #EntsiegelnJetzt #BäumeRetten #SchwarzRotStelltSichQuer
Am Samstag sind wir auf’m Karneval der Kulturen!Ihr findet uns am Eingang des Straßenfests auf dem Blücherplatz, ab 12 Uhr. Komm vorbei und mach mit!
Bürotürme am Gleisdreieckpark? Braucht kein Mensch! Der Senat hat die Planungen für die Urbane Mitte komplett an sich gezogen. Das ist Politik gegen die Menschen im Kiez!#urbanemitte #senat #friedrichshain #kreuzberg #stadtentwicklung #gleisi #gleisdreieck #berlin #wohnen #bvvxhain #grüne #bürotürme #fhain #stadtfüralle
Die  Kultur steht unter Druck. Der geplante Ausbau der A100 bedroht gleich mehrere Clubstandorte in Xhain.Darunter das About Blank, die Neue Zukunft oder die Wilde Renate. Hinzu kommen hohe Mieten, sinkende Einnahmen und unsichere Mietverträge. Laut Clubcommission schätzen 67 % der Clubs ihre wirtschaftliche Lage bis Ende 2025 als schlecht oder sehr schlecht ein. Wir setzen uns seit Jahren für den Erhalt dieser Räume ein – politisch, praktisch und solidarisch. Bei der nächsten Bezirksgruppe am 10.06. im Lovelite wollen wir euch daher einladen mit uns genau darüber zu diskutieren – begleiten werden uns dafür Expert*innen: @emiko_morgaine, Sprecherin der Clubcommission und @jul_schwarze (M.d.A. und fachpolitischer Sprecher für die Themen Stadtentwicklung, Tourismus und Clubkultur)Außerdem: Mitmachen beim Stachel! Im Anschluss an diesen Tagesordnungspunkt wollen wir außerdem eine neue Redaktion für unseren Stachel wählen – unser bündnisgrünes Mitgliedermagazin in Xhain. Der Stachel ist Ort für grüne Politik, linke Debatte und bewegte Gedanken. Du schreibst gerne, gestaltest Layout oder hast redaktionelle Erfahrung? Dann bring dich ein! Egal ob du regelmäßig mitmachen willst oder nur einzelne Beiträge beisteuern kannst: Wir suchen schreibaffine und politisch interessierte Mitglieder, die Lust haben, den Stachel mit uns neu aufzustellen.
About yesterday 🚴‍♀️🌻🚴🌞🚧 #friedrichshain #kreuzberg #a100 #kommunalpolitik #verkehrswende #grüne #sternfahrt #fahrrad #berlin #politik #bike #germany #autobahn #politiker #klimaschutz #deutschland #cycling #berlinstagram #trafficjam #bicycle #sonntag #stau #criticalmass #politics #dieselfahrverbot #bvvxhain #fhain
Wir sind dieses Jahr beim 7. Fatihfest vertreten. Eine Aktion vom Fatih Kulturhaus mit tollen Angeboten wie Türkische Küche, Gesichtsbemalung, Hüpfburg und Henna.
Die CDU-geführte Senatsverwaltung will den Kiezblocks die Mittel streichen - damit tritt Senatorin Ute Bonde das Engagement der Bürger*innen für die Mobilitätswende mit Füßen. Nicht mit uns! Wir fordern: Finanzierung sichern und Bezirke stärken statt blockieren! Runter von der Investitionsbremse! #bvvxhain #GrüneXhain #Friedrichshain #Kiezblock #Poller #Senat #Verkehrspolitik #Mobilität #Verkehrswende #Verkehrsberuhigung
Unsere Zahl des Monats: 1.276So viele Menschen in unserem Kreisverband identifizieren sich als FLINTA* – also als Frauen, Lesben, inter*, nichtbinäre, trans* oder agender Personen.Diese Zahl zeigt: FLINTA* gestalten Politik. Mit Haltung, Vision und Solidarität. Bei uns im Kreisverband Xhain engagieren sich FLINTA* auf allen Ebenen – in den Parlamenten, auf der Straße, in Gremien, in der Organisation.Und genau deshalb möchten wir im Juni einen Raum schaffen für Empowerment, Vernetzung und den Austausch über feministische Perspektiven, die wir gemeinsam in die politische Arbeit einfließen lassen möchten.Darum laden wir am 24. Juni ab 18 Uhr zur Xhainer FLINTA*-Konferenz ein: Gemeinsam wollen wir über Strategien und konkrete Maßnahmen nachdenken, wie wir den öffentlichen Raum für FLINTA* sicherer und selbstbestimmter gestalten können. Unter dem Titel „Reclaim the streets – Räume, die uns gehören“ werden wir diskutieren, wie wir unseren Bezirk Xhain sicherer machen können, damit sich alle FLINTA* auch nachts frei bewegen können.📍Save the date – und komm vorbei!
Am 1.6. ist es wieder soweit. Bei der #Sternfahrt des ADFC können wir testen, wie es sich anfühlt bequem und sicher in Berlin Rad zu fahren – ganz ohne Autos auf den Straßen. Kommt mit uns aufs Rad und demonstriert für bessere Radwege und mehr Sicherheit!Die AG Mobilität und unsere @gruenefraktionxhain laden euch ein: Um 10 Uhr treffen wir uns gemütlich zum Frühstücken, Austauschen und Plakatemalen im Igelbau. Um 12 Uhr geht es am Kotti los mit dem Rad.Ganz nebenbei sammeln wir hier Kilometer fürs #Stadtradeln.
Die Warschauer Str. 25 und Kopernikusstr 6 stehen fast leer – mitten im angespannten Wohnungsmarkt! Geht gar nicht 😡 Wir setzen uns gegen spekulativen Leerstand ein und fordern politische und finanzielle Unterstützung vom Senat beim Vorkauf! #bvvxhain #GrüneXhain #Friedrichshain #Mietenpolitik #Wohnraum #Verdrängung #vorkaufsrecht
🚲🌳 Resolution: Kiezblock-Finanzierung retten! Die CDU-geführte Senatsverwaltung will den Kiezblocks die Mittel streichen – dabei sind sie ein wichtiger Teil der Mobilitätswende und stärken sichere, und lebenswerte Nachbarschaften. Gemeinsam mit der @spdxhain fordern wir: Finanzierung sichern, ehrenamtliches Engagement stärken! Die Resolution wurde mit großer Mehrheit angenommen 👏🎶🏛️ Resolution: Grundsteuer darf Clubs & Kultur nicht bedrohen! Die Grundsteuerreform 2025 gefährdet zentrale Orte der Berliner Club- und Kulturszene – gerade in Xhain mit stark gestiegenen Grundstückswerten. Wir fordern: Härtefallregelung ausweiten & Ausnahmeregeln für Kultur schaffen! Auch diese Resolution wurde mit großer Mehrheit angenommen 👏🏘️🏠 Antrag: Vorkaufsrecht für Warschauer Str. 25/Kopernikusstr. 6 ermöglichen! Leerstand in Zeiten von Wohnungsknappheit? Untragbar! Gemeinsam mit @spdxhain & @linksfraktionxhain fordern wir: Der Senat muss jetzt handeln und den Vorkauf für sozialen Wohnraum ermöglichen – für Azubis, Housing First & mehr Gemeinwohl. Die BVV hat auch diesen Antrag klar unterstützt ✅Die vollständigen Anträge und weitere Infos findet ihr über den Link in unserer Bio 💚#bvvxhain #Kiezblocks #Poller #Clubkultur #Mietenpolitik #Verdrängung #kommunalpolitik #berlin #xhain
Loading the next set of instagram posts...

Grüne Berlin

Grüne im Abgeordnetenhaus

Grüne Jugend Berlin

Grüne Bundesverband

Grüne Europa

Nach oben